
AGB
1. Anmeldung
Mit Eingang Ihrer Anmeldung reservieren wir einen Seminarplatz für Sie. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
2. Enthaltene Leistungen
Im Endpreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Durchführung des Seminars
- Betreuung durch die Seminarassistenz
- Kaffee, Tee und Gebäck, Erfrischungsgetränke und Snacks
3. Rechnung und Bezahlung
Der Rechnungsversand erfolgt ca. vier Wochen vor Seminarbeginn. Der Rechnungsbetrag ist zwei Wochen vor dem Seminarbeginn ohne Abzüge zur Zahlung fällig.
4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Business Trends Consulting, Nestorstr. 36, 10709 Berlin.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen haben oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Ende der Widerrufsbelehrung.
5. Stornierungen
Sie können ein gebuchtes Seminar nach Ablauf der Widerrufsfrist bis acht Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wenn Sie weniger als acht Wochen vor Seminarbeginn Ihre Teilnahme stornieren, berechnen wir folgende Ausfallentgelte:
- bis vier Wochen vor Seminarbeginn 25 % des Teilnahme-Entgelts,
- bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 50 % des Teilnahme-Entgelts,
- weniger als eine Woche vor Seminarbeginn 75 % des Teilnahme-Entgelts.
6. Rücktritt des Seminaranbieters
Der Seminaranbieter kann bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall eines Dozenten oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen eine Veranstaltung absagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Seminaranbieter sind ausgeschlossen. Unterbelegte Veranstaltungen können nur durchgeführt werden, wenn die Teilnehmer einen entsprechenden Mehrbetrag zahlen oder einer Verringerung des zeitlichen Umfangs zustimmen. Maßgebend für diese Regelung ist die Anzahl der Teilnehmer am zweiten Veranstaltungstermin.
7. Haftung des Seminaranbieters
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Trainers, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ebenso erfolgt bei Kursausfall oder Terminverschiebung keine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie von durch Arbeitsausfall entstehenden Auslagen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet. Für Ihre Garderobe wird keine Haftung übernommen.